Projekte
TAGUNGEN 2016-2018
- Die Ambivalenzen des Geistlichen Spiels. Re-Visionen von Texten und Methoden. Tagung Bad Gandersheim, 16.-18.3.2016 (zusammen mit Regina Toepfer, Braunschweig)
- Klang, Raum, Bewegung in Mittelalter und Früher Neuzeit. Tagung in Kiel, März 2017 (zusammen mit Almut Schneider, Magdeburg)
- Die Materialität des Heiligen. Tagung der Société Internationale pour l'étude du théâtre médiéval. Kloster Wienhausen, März 2018 (zusammen mit Carla Dauven-van Knippenberg, Amsterdam)
HANDBUCH / DATENBANKPROJEKT UND EINFÜHRUNGSWERKE
- Repertorium mittelniederdeutscher Literatur (RMNL). Ein Projekt zur Erschließung der vormodernen Literatur niederdeutscher Sprache (vgl. hierzu die Projektskizze im Niederdeutschen Korrespondenzblatt 112 (2015), S. 116-122.
- Die niederdeutsche Literatur des Mittelalters. Eine Einführung (zusammen mit Robert Langhanke, Flensburg, Mitte 2017)
-
Die Hermeneutik des Mittelalters. Eine Einführung für Literaturwissenschaftler (zusammen mit Ingvild Richardsen, München, Anfang 2018)
EDITIONEN / BUCHPROJEKTE
- Turpiloquium. Kommunikation mit Teufeln und Dämonen in Mittelalter und Früher Neuzeit. Tagung Würzburg, 10.-12. September 2014 (Tagungsband, hg. mit Julia Gold, erscheint 2016 bei Königshausen und Neumann in Würzburg)
- Neuedition der Bordesholmer Marienklage (zusammen mit Michael Elmentaler, Kiel; erscheint 2016/17 in der Reihe 'Klassiker der mittelniederdeutschen Literatur' bei Vandenhoek & Ruprecht)
- Neuedition der mnd. und mlat. Zeno-Legende (zusammen mit Johannes Groffmann, Göttingen; erscheint 2017/18 in der Reihe 'Klassiker der mittelniederdeutschen Literatur' bei Vandenhoek & Ruprecht)