Sprechstunde
Zur Zeit keine persönliche Sprechstunde (Kontakt per Email)
Leibnizstraße 8, R. 424
Telefon:
+49 431 880-1404
Telefax:
+49 431 880-7302
fioravanti@germsem.uni-kiel.de
Zur Zeit keine persönliche Sprechstunde (Kontakt per Email)
Dialektologie (Niederdeutsche Sprachwissenschaft)
Dissertationsprojekt "Die Durchsetzung der festen Wortschreibung im deutschsprachigen Raum" (Arbeitstitel)
Norddeutscher Sprachatlas, Bd. 2 (Kartenkommentare)
seit April 2020 wissenschaftliche Mitarbeiterin in Vertretung an der Niederdeutschen Abteilung der CAU Kiel (Prof. Dr. Michael Elmentaler)
WiSe 2018/19 - SoSe 2019 Tutorin "Synchrone Beschreibung der deutschen Sprache"
2016-2020 Hilfskraft an der Abteilung für Deutsch als Zweitsprache und fachintegrierte Sprachbildung der CAU Kiel (Prof. Dr. Inger Petersen)
2014-2020 Studium der Germanistik und Philosophie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Bristol University (Großbritannien) und Universitat de Valencia (Spanien) mit dem Abschluss Master of Arts
[zusammen mit Wolf, Martin] Bericht zur 132. Jahresversammlung des Vereins für Niederdeutsche Sprachforschung mit einem Schwerpunkt „Niederdeutsche Dialektologie“ Marburg, 10.–13. Juni 2019. In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik, Bd. 86, 87-92.
[Herausgeberschaft zusammen mit Elmentaler, Michael/Brandt, Sandy/Haertel, Anna-Lena/Holdof, Flemming/Ocker, Jan/Wolf, Martin] Tewesken Kindelbehr: Eine niederdeutsche Bauernkomödie aus dem 17. Jahrhundert (Westfälische Beiträge zur niederdeutschen Philologie, Bd. 19). Münster: Ardey-Verlag, 2019.
[Rezension von:] Taylor, Charles: Das sprachbegabte Tier. Grundzüge des menschlichen Sprachvermögens. In: Zeitschrift für philosophische Literatur, Bd. 6, Nr. 3 (2018), 47-55.