Wissenschaftlicher Werdegang
Akademische Laufbahn
10/2007 - 09/2010: BA-Studium (LA ABS) an der TU Dresden - 09/2010: Abschluss als Bachelor of Education (Fächer Deutsch/ Gemeinschaftskunde)
10/2010 - 03/2013: MA-Studium (LA Gymnasium) an der TU Dresden - 03/2013: Abschluss als Master of Education (Fächer Deutsch/ Gemeinschaftskunde)
08/2013 - 02/2018: Promotionsstudium im Fachbereich Deutsche Sprachwissenschaft an der CAU Kiel ("summa cum laude") - 10/2018: Publikation der Dissertationsschrift Dialektgrenzen - Grenzdialekte: Die Struktur der itzgründischen Dialektlandschaft an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze (LIT 78)
seit 04/2018 Habilitationsprojekt zur historischen Spracheinstellungsforschung
Berufliche Laufbahn
10/2010 - 09/2015: SHK und WHK-Tätigkeiten an der Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Grundschulpädagogik, dem Zentrum für Lehrerbildung, Schul-und Berufsbildungsforschung (ZLSB), dem Institut für Berufspädagogik und der Professur für Germanistische Linguistik und Sprachgeschichte der TU Dresden
10/2015 - 10/2016: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Germanistische Linguistik und Sprachgeschichte der TU Dresden
10/2016 - 3/2018: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Deutsche Sprachwissenschaft an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
ab 04/2018: Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Post Doc) an der Professur für Deutsche Sprachwissenschaft an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Preise und Auszeichnungen
09/2015: Travel Award der Graduiertenakademie der TU Dresden
09/2016: Travel Award der Graduiertenakademie der TU Dresden
03/2017: Conference Award der Graduiertenakademie der TU Dresden
09/2019 Peter von Polenz-Preis der Gesellschaft für germanistische Sprachwissenschaft für die Dissertationsschrift Dialektgrenzen - Grenzdialekte: Die Struktur der itzgründischen Dialektlandschaft an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze (LIT 78)
Mitarbeit in Kommissionen
Mitglied einer Evaluationskommission als Mittelbauvertreterin für eine Juniorprofessor im Fachbereich Deutsch als Zweitsprache und fachintegrierte Sprachbildung (Germansitisches Seminar, CAU Kiel), 2019/2020
Mitgliedschaften
- Internationale Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (Leitung der Sektion "Wahrnehmungsdialektologie gemeinsam mit Markus Hundt)
- Verein für niederdeutsche Sprachforschung
- Deutscher Germanistenverband
- Deutsche Gesellschaft für Sprachwissenschaft
- viamento