Publikationen
- Monographien
(2019): Was ist gutes Deutsch? Eine qualitative Analyse laienlinguistischen Sprachnormwissens. Berlin / Boston: de Gruyter. (= Sprache und Wissen (SuW) 40).
- Aufsätze / Artikel
(2020): Sprachkritik und Sprachnormen. In: Niehr, Thomas / Kilian, Jörg / Schiewe, Jürgen (Hg.): Handbuch Sprachkritik. Stuttgart: Metzler. 355–360.
(2017): Laienlinguistisches Sprachnormwissen. In: Hundt, Markus / Palliwoda, Nicole / Schröder, Saskia (Hg.): Der deutsche Sprachraum aus der Sicht linguistischer Laien. Ergebnisse des Kieler DFG-Projekts. Berlin / New York: de Gruyter. 161–182.
(2016): Präskription durch Deskription? Zur normativen Kraft der Kodizes. In: Klein, Wolf Peter / Staffeldt, Sven (Hg.): Die Kodifizierung der Sprache. Strukturen, Funktionen, Konsequenzen. Würzburg (= WespA: Würzburger elektronische sprachwissenschaftliche Arbeiten 17). 138–148.
(2014): Was ist gutes Deutsch aus Sicht linguistischer Laien? In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 81/2. 129–150.