Deutsche Sprachwissenschaft
Forschungsschwerpunkte
- Prestige und Stigma deutscher Dialekte
- Wirtschaftsfachsprachen
- Deutsche Sprachgeschichte des 17. Jahrhunderts
- Grammatik der deutschen Gegenwartssprache
- Epistemische Modalität im Deutschen: die Sprechhandlungskategorie des Vermutens
- Die Geschichte des Sprachspiels vom Ahd. bis zur Gegenwart
- Einstellungen gegenüber Dialekten und ihren Sprechern im gesamten deutschen Sprachraum
- Grenzen der Grammatikalität: neuere Tendenzen / Entwicklungen im Randbereich der Sprachnorm
- Projektleiter des DFG-geförderten Projekts Wahrnehmungsdialektologie