ZRS
Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft
Cover der ZRS, verlegt vom De Gruyter-Verlag
Programm | |
---|---|
Die Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft
hat es sich zur Aufgabe gemacht, das immer größer werdende Feld der
neuen Forschungsarbeiten zu sichten und für ihre Leser zugänglich zu
machen. In der Zeitschrift soll ein Forum entstehen, das in
konzentrierter Form einen Überblick über aktuelle Tendenzen in der
germanistischen Sprachwissenschaft gibt und so auch neue Impulse der
Sprachwissenschaft nicht nur nachzeichnet, sondern über die kritische
Stellungnahme auch befördert. Bislang war hier das interessierte
Publikum auf die i.d.R. kleinen Rezensionssparten anderer
Fachzeitschriften angewiesen.
Die Zeitschrift erscheint beim Verlag de Gruyter. Die Redaktionsarbeit wird für die Jahre 2014 und 2015 großzügig aus dem Open-Access-Publikationsfonds der Universität Zürich finanziert. Die Zeitschrift wird ab Januar 2014 als frei zugängliche Onlineversion (open access) im Modus ahead of print veröffentlicht. Das bedeutet, dass eine Rezension sofort online erscheint, wenn sie begutachtet und vom Verlag gesetzt ist. So ist zu hoffen, dass die Rezensionen nun wesentlich schneller publiziert und rezipiert werden können. Über Neuerscheinungen von Rezensionen informiert die Redaktion der ZRS bei Facebook und via Twitter. Alternativ können Sie einen RSS-Feed abonnieren, den der Verlag bereitstellt. Die Abonnentinnen und Abonnenten der gedruckten Zeitschrift erhalten
diese zusätzlich als kompletten Jahrgangsgband, welcher zum Jahresende
erscheint. |